Förderung sichern
Zunächst braucht jede Idee Kapital. Doch welche Finanzierung passt – Förderprogramme, Venture-/Beteiligungskapital, oder beides kombiniert? Wir identifizieren die richtige Strategie, schreiben überzeugende Förderanträge und begleiten den Prozess – damit aus der Bewerbung ein Zuschlag wird.
Netzwerke bauen
Von der Idee zum marktfähigen Produkt braucht es mehr als Kapital – es braucht die richtigen Menschen. Innovative Zulieferer, frühe Kunden, kreative Entwickler und forschungsstarke Partner. Wir vernetzen Sie gezielt mit starken Unterstützern und bauen tragfähige Netzwerke – z.B. ZIM-Innovationsnetzwerke.
Kunden gewinnen
Wenn das Produkt marktreif wird, braucht es erste Kunden, die bereit sind, gemeinsam den letzten Schliff zu geben – etwa in Pilotprojekten oder über Uptake Agreements. Wir identifizieren diese „Friendly Customers“ und begeistern sie durch gezieltes, innovatives Direktmarketing – national und europaweit.
Förderung sichern
Haben Sie eine wissenschaftsbasierte Deep-Tech-Innovation, planen Sie eine automatisierte energieeffiziente Produktion oder möchten Sie eine KI-Anwendung rasch in den Markt bringen? Sind Sie ein Start-up oder ein etabliertes Technologie-KMU? Jede Ausgangslage erfordert eine ganz eigene Finanzierungsstrategie.
Wir analysieren Ihr Vorhaben und entwickeln eine passgenaue Kombination aus Förderprogrammen – von der Forschungszulage bis zu regionalen, nationalen oder EU-Programmen. Oft lassen sich mehrere Kapital- und Zuschuss-Quellen strategisch integrieren – wir identifizieren die Chancen, erstellen die Anträge und begleiten Sie bis zum Zuschlag.
Netzwerke bauen
Innovationen gelingen schneller und nachhaltiger im richtigen Umfeld. Unsere F&E-Netzwerke bringen Unternehmen, Zulieferer, Forschungseinrichtungen und erste Kunden gezielt für konkrete Entwicklungsaufgaben zusammen – mit klarer Ausrichtung auf Marktreife und Wachstum.
Wir übernehmen das vollständige Netzwerkmanagement: von der Partnergewinnung über die Entwicklung gemeinsamer Projektideen bis hin zur Beantragung und Umsetzung geförderter F&E-Kooperationen.
Ihre Vorteile als Netzwerkpartner:
- Geförderte F&E-Projekte mit passenden Unternehmen und Forschungseinrichtungen
- Schnellere Markteinführung durch abgestimmte Entwicklung und frühe Kundenbindung
- Vertraulicher Austausch in einem strategisch kuratierten Innovationsnetzwerk
Lassen Sie sich inspirieren: von AutoRobXL – unserem ZIM-Innovationsnetzwerk zur Baumaschinenautomatisierung – oder von OrganoPor, dem Konsortium für nachhaltige Dämmstoffe. Oder starten Sie mit uns Ihr eigenes Netzwerk – rund um Ihre Innovation.
Kunden gewinnen
Selbst die beste Innovation bleibt wirkungslos, wenn potenzielle Kunden sie nicht wahrnehmen. Der direkteste Weg zum Markterfolg: mit echten Anwendern ins Gespräch kommen.
Genau das erreichen wir mit unserem DeepTechLaunchpad – gezielt in Deutschland, europaweit oder global. Wir sprechen Ihre Wunschkunden persönlich an, schaffen echtes Interesse und ebnen den Weg für Pilotprojekte, Testphasen oder Abnahmevereinbarungen.
Unser dreistufiger Erfolgsprozess:
- Relevante Zielkunden identifizieren
- Direktkontakte zu den Entscheidern aufbauen
- Pilotprojekte und Vertriebsformate gemeinsam mit Ihrem Team gestalten
So entstehen hochwertige Leads: Menschen, die Ihre Lösung verstehen, begeistert sind – und bereit für den nächsten Schritt.